„Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn ihrer ist das Himmelreich.“
(Matt. 19,14)
Diese Aussage Jesu im Evangelium nach Matthäus ist der Grundsatz, von dem aus ein Kinderhaus in evangelischer Trägerschaft ihre Arbeit aufnimmt. Unser Kinderhaus steht seit über 110 Jahren in der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Tannenkirch. Damit ist klar, dass wir ein Kinderhaus sind, das sich dem christlichen Menschenbild und den Aussagen Jesu verpflichtet fühlt. Was heißt „christlicher Glaube“ in der heutigen Zeit?
Dafür stehen wir:
Für Toleranz und ein positives, wertschätzendes und von Respekt geprägtes Miteinander. Für Achtung und Stärkung der Schwächeren.
Für die Entwicklung eigenständiger Persönlichkeiten, für die christlichen Werte eine Orientierung darstellen.
Für die Achtung und Bewahrung der Schöpfung, die uns von Gott überlassen wurde, um sie „zu bebauen und zu bewahren“.
Für Gerechtigkeit und Orientierung am Gemeinwohl.
Für Achtung vor Gott und den Mitmenschen.
Gegen die Diskriminierung von Minderheiten und Randgruppen.
In unserem Leitbild und der täglichen Arbeit des Kinderhauses werden diese Werte konkretisiert und gelebt. Kinder lernen durch Vorbilder. Wir sind als Kirchengemeinde, Träger und Mitarbeitende des Kinderhauses Vorbilder und vermitteln den Kindern unserer Einrichtung christliche Werte und Orientierung.
Unser christlicher Glaube verpflichtet uns aber auch zu Toleranz gegenüber anderen Konfessionen und Religionen. Unsere Einrichtung steht für Kinder aller Glaubensrichtungen und auch für Konfessionslose offen.
Dieses beschriebene „Evangelische Profil“ schlägt sich auch in unserem Leitbild nieder, wenn es heißt:
„Kinder erleben, spüren, dass sie von Gott geliebt werden.“
Jedes Profil und jedes Leitbild ist nur so gut, wie es im Alltag umgesetzt und gelebt wird und das wiederum hängt entscheidend von den Menschen ab, die in unserer Einrichtung arbeiten. Pädagogisch qualifiziert, beruflich motiviert und dem christlichen Menschenbild verpflichtet, trägt unser Kinderhauspersonal dazu bei, dem evangelischen Profil des Kinderhauses Tannenkirch gerecht zu werden.
Kinder sind ein Rätsel von Gott und schwerer als alle zu lösen,
aber der Liebe gelingts wenn sie sich selber bezwingt.
Friedrich Hebbel
Telefon
+49 7626 / 7374
Öffnungszeiten
Mo. - Do. 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.
Neun Jahre in unserem Kinderhaus verbringen.
Fragen und Infos erhalten sie von Klaus Tanja (Leitung) oder Frau Petra Morgenstern (Stellvetretende Leitung)
unter der Nummer
07626/7374
evkigata@gmx.net
Träger:
Ev. Kirchengemeinde Tannenkirch
Pfarrerin Séverine Bacigalupo
Tel. 07626/329